Museumsstellwerk
Das direkt am Rendsburger Bahnhof gelegene Museumsstellwerk wurde 1912 als "Stellwerk Rn" errichtet, um die Betriebssicherheit des Bahnhofs zu erhöhen und den Zug- und Rangierdienst zu beschleunigen. Weichen, Gleissperren und Signale wurden hier von einer Stelle aus bedienbar und nach Maßgabe der Verschlusstafel voneinander abhängig gemacht. 1983 wurde es durch neue Technik ersetzt und somit für den Bahnbetrieb entbehrlich. Auf Initiative des Eisenbahners Siegfried Weichert wurde es als Museum erhalten und somit vor dem Abriss gerettet. Das Gemeinschaftsprojekt lebt vom Engagement zahlreicher Eisenbahner, die es kontinuierlich pflegen und interessierten Besucher*innen zugänglich machen. Das historische Block- und Hebelwerk sowie die um 1900 entwickelten Sicherungseinrichtungen sind noch heute voll funktionsfähig und werden bei Vorführungen in Gang gesetzt.
Geöffnet ist das Museumsstellwerk mittwochs von 9 bis 11 Uhr sowie jeden 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Termine für Gruppen nach Vereinbarung per E-Mail oder telefonisch: 04331-339215. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Wo? Am Bahnhof 22
Stadtmarketing
Rendsburg Tourismus + Marketing GmbH
Bahnhofstraße 12-16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 663 4510
Mail: info@rd-tm.de
Tourismus
Rendsburg Information
im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 663 4566
Mail: tourismus@rd-tm.de
Marktwesen
Rendsburg Tourismus + Marketing GmbH
Bahnhofstraße 12-16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 663 4518
Mail: nordmarkhalle@rd-tm.de